Museum
für historische Wehrtechnik


in Röthenbach / Pegnitz - direkt im Osten von Nürnberg

info@wehrtechnikmuseum.de

Bitte laden Sie unsere Homepage durch Aktualisieren neu herunter - z.B. durch (Strg + R).
So bekommen Sie die neueste Version.


Nächstes Sammlertreffen Militaria am Samstag 18.3.2023 von 13:00 bis 17:00.
Die Dauerausstellung ist von 15 bis 16 Uhr geöffnet.
  Informationen und weitere Termine gibt es hier.
 

Das Museum ist bis Ende Februar 2023 geschlossen.

...Annäherungszünder, Anschießknüppel, Auswanderungsmesser, Bootsackja, Bleihemdgranate, Bunter Raum, Bussole, Deckungswinkelmesser, Dorette, Drallleistenkraft, Düppel, Dunkelfeindhalter, Entlastungszünder, Erdsprechgerät, Feldbackofen, Flanschgeschoss, Freihand-Winkelmesser 16, Funkbeschicker, Gelbkreuz, Glimmspur, Hohlladung, Horchstelle, Kartätsche, Kettenkrad, Klappenschrank, Knallkörper, Lämpchenempfänger, Langer Max, Langzeitzünder, Lichtsprechgerät, Lochkegelleitwerk, Luftmine, Magnetfeldsensor, Messei, Munitionsanstalt, Pak, Pendler, Pressluftgranate, Propagandawerfer, Querschnittsbelastung, Quetschkopf, Raumbildentfernungsmesser, Reflexvisier, Richtkreis, Rikochettieren, Röchlinggranate, Rückspringgranate, Rückwärtsfließpressen, Rundblickfernrohr, Scherenfernrohr, Schlüsselgerät, Schrapnell, Schutzlüfter, Sprachinverter, Sprengnieten, Sprühbüchse, Stollenhorchgerät, Summertelegraph, Tonschreiber, Trägerfrequenz, Treibspiegel, Vorlaufzündung, Wechselstromtelegraphie, Winkelquadrant, Yatagan, Zementbombe, Zielfeuergerät, Zündnadelpatrone......

Kommen Sie zu uns - wir erklären es Ihnen..

zuletzt geändert
am 17.1.2023

[Home] [Termine] [Rundgang] [Mitarbeit] [Sonderausstellungen] [Verlag] [Noch Fragen?] [Impressum - Datenschutz] [Unbenannt4]