So entstand eine Unzahl von Versuchsmodellen, es wurden aber auch eine Reihe von
Waffen eingeführt, wie z.B. die 2,8 cm s.Pz.B. 41 oder die 7,5 cm Pak 41. Darüber hinaus entwickelte Hans Neufeldt bei Polte panzerbrechende Munition mit Wolframkernen z.B. für die 2 cm Flak 38. Die vorliegende Arbeit
gibt einen profunden Überblick über das Wirken von Hans Neufeldt bei Polte im 2. Weltkrieg und auch bei der Bundeswehr. Der Autor konnte sich dabei auf unzählige unveröffentlichte Dokumente stützen, aber auch auf
Originalstücke aus Privatsammlungen in Europa und den USA, sowie aus dem Museum für historische Wehrtechnik in Röthenbach/Pegnitz bei Nürnberg.
|